Page 50 - Mein Leben, Ausgabe 3 2021
P. 50

   TOP-TERMINE | Was kommt – was war...
   ÖDV Schi–Snowboard–Schulungswoche in Wagrain von 06. - 12. Februar 2022 für Kinder mit Diabetes im Alter von 8 bis 15 Jahren.
Jugendhotel Wiederkehr, 5602 Wagrain, Kirchboden 19, www.jugendhotel.at. Schifahren und Diabetes – ist kein Widerspruch, das erleben die „Win- terfans“ mit viel Spaß in der attraktiven Schiregion „Salzburger Sportwelt Amadé“. Ein diabeteserfahrenes Team begleitet die Kinder ein weiteres Stück auf ihrem Weg in die Selbstverantwortung.
Organisation: Österr. Diabetikervereinigung:
5020 Salzburg, Telefon: 0662-82 77 22
Campleitung: DGKS Ulrike Humpel, Diabetesberaterin
  50 | MEIN LEBEN 3/2021
14. ÖDV-Diabetes-Up-Date
für Jugendliche vom 11. bis 17. Juli 2021
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Erlebnisreiche Schulungstage für 20 junge Menschen mit Diabetes
Die im Jahr 1977 gegründete Österreichische Diabetiker- vereinigung engagiert sich jedes Jahr aufs Neue für Be- troffene und hilft Ihnen, die Krankheit im Alltag in den Griff zu bekommen. Die Jugendlichen, die mit dem Be- ginn der Pubertät schrittweise die Verantwortung für ihre Therapie übernehmen sollen und wollen, werden von Dr. Elisabeth Awender, sowie den Diabetesberaterin- nen DGKS Ulli Humpel und DKKS Maria Kreiner und der Diätologin Melanie Fuchshuber, BSc, rund um die Uhr betreut, geschult und beim täglichen Diabetes-Ma- nagement unterstützt. Im Fokus des Camps stehen Auf- frischungsschulungen in Bezug auf die Ernährung und Insulindosis-Anpassung bei sportlichen Aktivitäten. Die pädagogischen Betreuer Jonny Mac und Michael Nemeth setzten sich dafür ein, dass neben den Schulungen das Schließen von Freundschaften beim Freizeitprogramm nicht zu kurz kam:
Feedbacks:
„Ich finde, es war eine superschöne Woche. Das Dia- betescamp ist für mich immer etwas ganz Besonderes. Alle haben Diabetes, und da fühlt man sich gleich nicht mehr allein mit seinen Problemen. Die Gemeinschaft war super, und der Dienstag war mein Lieblingstag (Rafting und Therme). Danke, dass ihr euch für die Woche so viel Mühe gegeben habt.“ LG M.
n Rafting
n Hochseilgarten, Stand-Up-Paddeling
n Baden in der Therme Amade
n Wanderung zum Oberhüttensee
n Teambuilding-Games
n Abendprogramm – Spiele, Castingshow, Bowling ...
Die ÖDV bedankt sich namens der unterstützten Fa- milien für die Mitfinanzierung der Campgebühr der am ÖDV-Diabetes-Up-Date teilnehmenden Jugendlichen bei Prim. Dr. Heidemarie Abrahamian, Lions Club - Mul- tidistrikt- und Distrikt Ost-Beauftragte für Diabetes. Ein herzliches Danke auch allen anderen Sponsoren, welche diese Camps Jahr für Jahr mit ihrer großzügigen Unter- stützung ermöglichen.
„Also, ich war zum ersten Mal beim Diabetescamp, und ich fand die Woche echt toll. Wir haben viele coole Sa- chen unternommen. Am besten fand ich, dass ich jetzt auch andere Leute kenne, die die selbe Krankheit haben wie ich. Jetzt fühl ich mich nicht mehr so allein, weil ich nicht der einzige mit Diabetes bin. Das Essen und die Unterkunft waren echt gut.“ S.













































































   48   49   50   51   52