Page 58 - Mein Leben, Ausgabe 3 2021
P. 58

    TERMINE | Alle Termine auf einen Blick
   Vorarlberg
Servicestelle Feldkirch: Diabetesberater/ÖDG Josef Meusburger,
6800 Feldkirch, Langäckerweg 4/2, 0664/1754311, joe.meusburger@a1.net, Termin nur nach tel. Vereinbarung.
Die Selbsthilfe Vorarlberg www.selbsthilfe-vorarlberg.at Infos auf der Website der SH Vorarlberg.
Sonstige Adressen, Diabetesambulanzen, Schulungen
LKH Feldkirch: 05522/303-4652 Kinder DW 2900. LKH Bregenz: 05574/401-1490 Kinder DW 6510. KH d. Stadt Bludenz: 05552/603-2641.
KH Dornbirn: 05572/303-2650 Kinder DW 2350. LKH Hohenems: Diabetesambulanz 05576/703-2651.
aks gesundheit GmbH: 6900 Bregenz, Rheinstraße 61, kostenlose Patientenschulung f. Diabetes Typ 2 in 5 Teilen. Ausk./Anm.: Gabi Miller, 05574/202-1056, gabi.miller@aks.or.at.
   Diabetes-Selbsthilfeverein in Vorarlberg neu aufgestellt
 Diabetes ist leider auch in Vorarlberg im Vormarsch – eine Erkrankung, die nicht auf die leichte Schulter ge- nommen werden darf, wie nationale und internationale Studien belegen.
Der neu gegründete Verein Diabetes Selbsthilfe Vorarl- berg, Sitz Dornbirn, kann zwar die Erkrankung nicht hei- len, aber in vielen Fällen Unterstützung und Hilfeleistung für Betroffene und deren Angehörige geben. Deshalb gibt es in den derzeit acht Gruppen (Bregenz, Bregenzerwald, Dornbirn, Feldkirch, Rankweil, Bludenz, sowie spezielle Kindergruppen in Nenzing und Lustenau) Stammtische, bei denen nicht nur über eigene Erfahrungen berichtet wird, sondern auch Fachvorträge angeboten werden, In- foveranstaltungen, Tipps usw.
Obmann Joe Meusburger, auch liebevoll „Zuckerjoe“ genannt und selbst seit über sechzig Jahren Diabetiker, betreut die Gruppen. Er pflegt zu sämtlichen ÄrztInnen, DiabetologInnen, Spitälern und Reha-Kliniken beste Kontakte und arbeitet auch mit einem Internisten zusam- men. Joe Meusburger ist österreichweit als Diabetesbera- ter ÖDG (Österreichische Diabetes Gesellschaft) tätig.
Leider hat auch uns die Corona-Pandemie getroffen. Ab September 2021 versuchen wir, wieder Normali- tät in unsere Arbeit zu bringen. Um die Betroffenen in dieser Zeit nicht allein zu lassen, wurde eine Hotline (+436644349658) eingerichtet, bei der Joe Meusburger beratend zur Verfügung stand.
Österreichweit positionierte sich die Dachorganisation WIR SIND DIABETES als Interessensvertretung von Menschen mit Diabetes und Sprachrohr für alle Diabe- tesvereine. Es wird angestrebt, bundesweit gleiche Bedin- gungen für Betroffene zu erreichen. Im Vorstand sind Verantwortliche von ADA, DIABÄR, ÖDV und seit kurzem auch unser Verein DSHV (Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg). Wir können nun eigenständig und mit „einer starken Stimme” durch die Dachorganisation auftreten.
Unsere Ziele waren vor allem Verbesserungen und Hilfestellung in der Betreuung Betroffener und deren Angehöriger. Vor allem im Bereich Kinder sind neue Impulse durch unseren ärztlichen Beirat DDr. Alexan- der Vonbank geplant. Es werden zwar keine Kinder- camps angeboten (diese organisieren bereits ÖDV und DIABÄR), aber Beratungen in Schulen, Vereinen usw. Mit der Österreichischen Gesundheitskasse finden Gespräche statt, um Verbesserungen in der Betreuung zu erreichen.
Der Vereinsleitung unter Obmann Joe Meusburger, Stellvertreter Willi Mun- genast, Schriftführerin Daniela Maria Fink, dem ärztlichen Beirat und Ver- trauensarzt OA Priv.-Doz. DDR. med. Alexander Vonbank sowie Finanz-Bei- rat Nikolas Burtscher BA sind die An- liegen der Betroffenen und ihrer An-
gehörigen sehr wichtig.
    Impressum
MEIN LEBEN - Offizielles Organ der Österreichischen Diabetikervereinigung Medieninhaber (Verleger) u. Herausgeber: MEIN LEBEN-Herausgebervereinigung zur Information und Fort- bildung von Diabetikern sowie zur Förderung diabetesbezogener Forschung; UID ATU 37492405, www.meinleben-diabetes.at, Verlagsleitung: Gertraud Rametsteiner, 9551 Bodensdorf/Ossiachersee, Wiesenweg 3, T: 04243/8047, F: 04243/8049, rametsteiner@verlag-meinleben.at; Redaktionsbüro Wien: 1130 Wien, Bergenstammgasse 9A/DG14, T: 0699/132 56 558, redaktion@verlag-meinleben.at; Anzeigenverkauf: Mag. Marion Nussbaumer, Bergenstammgasse 9A/DG14, 1130 Wien, T: 0676/7381333, marion.nussbaumer@verlag-meinleben.at; Abonnentenbetreuung und Musterexemplare: Österr. Diabetikervereinigung ÖDV, 5020 Salzburg, Moosstr. 18, T: 0662/82 77 22, F: 0662/82 92 22, oedv.office@diabetes.or.at, www.diabetes.or.at; Gestaltung und Produktion: Ralbovszky & Hüpfl GesmbH, Bergenstammgasse 9A/DG14, 1130 Wien, T: 01/486 89 23, office@one2three.cc, www.one2three.cc; Coverbild: Adobe Stock; Lektorat: onlinelektorat.at – Sprachdienstleistungen (Lektorat ausschließlich redaktioneller Teil). Die von den Autoren der einzelnen Beiträge vertretenen Ansichten müssen nicht den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers (Verlegers) entsprechen und fallen in den Verantwortungsbereich der Autoren. Der Inhalt von entgeltlichen Einschaltungen und Beilagen sowie Angaben über Dosierungen und Applikationsformen liegen außerhalb der Verantwortung der Redaktion oder des Herausgebers (Verlegers) und sind vom Anwender im jeweiligen Einzelfall auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Unterlagen usw. wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte beim Herausgeber (Verleger). Alle Rechte, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet
oder verbreitet werden. Wir bitten um Verständnis, dass im Sinne der besseren Lesbarkeit teilweise auf die geschlechterspezifische Formulierung verzichtet wird.
 58 | MEIN LEBEN 3/2021













































































   56   57   58   59   60