Frohe Weihnachten und
viel Gesundheit im Neuen Jahr!

  • Social Media verstärken psychische Störungen

    Untersuchung der University of Cambridge beschreibt gravierende Unterschiede zu Gesunden.
  • Online Gewinnspiel!

    Gewinnen Sie einen von zwei Ratgebern zu chat-GPT!
  • Mein innerer Schweinehund und ich machen Urlaub!

  • Im „Zucker-Dschungel“

    Zucker ist nicht gleich Zucker, und Süßstoff ist nicht gleich Süßstoff. Aber was ist was?
  • Jetzt abonnieren!

    Und das ganze Jahr über immer bestens informiert sein!
  • Home

news

news

Veranstaltungen

Informationstag Polyneuropathie

Informationstag Polyneuropathie

Am 27. Oktober 2025 findet der 5. Informationstag Polyneuropathie in Wien statt.
Weiterlesen
Diabetestag, ÖDV, Stockerau

38. Österreichischer Diabetestag

Am 4. Oktober 2025 findet der Österreichische Diabetestag in Stockerau statt.
Weiterlesen

news

Im „Zucker-Dschungel“

Im „Zucker-Dschungel“

Zucker ist nicht gleich Zucker, und Süßstoff ist nicht gleich Süßstoff. Aber was ist was?
Weiterlesen
Wund- und Hautpflege

Wund- und Hautpflege

Eine multidisziplinäre Herausforderung
Weiterlesen
Ultraschall bahnt Antibiotika effektiv den Weg

Ultraschall bahnt Antibiotika effektiv den Weg

Kombitherapie der University of Oxford zerstört selbst die resistentesten Bakterien hochwirksam.
Weiterlesen
Forschende benennen neue Diabetes-Form

Forschende benennen neue Diabetes-Form

Hierzulande sind vor allem Typ-1- und Typ-2-Diabetes bekannt. Der Internationale Diabetesverband erweiterte das Spektrum jetzt um den Typ 5.
Weiterlesen
Omni-BioTic
Omni-BioTic

Die aktuelle ausgabe

cover ausgabe 3-2025

Endlich sommer!

Der Herbst klingt an, leuchtet in warmen Tönen und erinnert uns daran, dass Wandel zur Jahreszeit gehört – so wie auch unser Leben stetig in Bewegung bleibt. Die Tage werden merklich kürzer, die Nächte kühler, und doch liegt in dieser Veränderung eine besondere Kraft: Die Zeit, in der wir innehalten, prüfen, was uns wichtig ist, und mutig neue Wege wagen.

 

Dieser Herbst bietet uns Chancen, gesundheitliche Weichen neu zu stellen, Belastungen zu erkennen und aktiv zu gestalten. Ob körperliche oder mentale Herausforderungen – wir begegnen ihnen besser, wenn wir ihnen klar ins Auge sehen, frühzeitig handeln und auf unser eigenes Vertrauen bauen. Kleine, konsequente Schritte können große Wirkungen entfalten: regelmäßige Bewegung, achtsame Ernährung, genügend Ruhe, offene Gespräche, sowie Unterstützung im persönlichen Umfeld.

 

Die Bereitschaft, Veränderungen anzupacken, ist ein Zeichen von Selbstwirksamkeit und Lebensfreude.

 

Unsere aktuelle Ausgabe lädt Sie ein, neue Perspektiven zu entdecken und Vorsätze neu zu definieren: Was sind Ihre nächsten Schritte, um sich gesundheitlich oder persönlich weiterzuentwickeln? Welche kleinen, aber nachhaltigen Veränderungen möchten Sie heute beginnen? Das Ziel ist nicht die Perfektion, sondern die beständige Selbstführung – mit Wärme, Geduld und der festen Überzeugung, dass Sie mehr gestalten können, als Sie heute denken.

 

In dieser Ausgabe finden Sie außerdem eine Fülle aktueller und interessanter Themen, die Sie inspirieren, informieren und zum Weiterdenken anregen. Wer noch mehr wissen will, liest auf unserer Webseite www.meinleben-diabetes.at weiter.

 

Wir wünschen Ihnen einen farbenfrohen Herbst voller Zuversicht und Möglichkeiten. Gehen Sie ihn mit Engagement an – und vertrauen Sie auf sich selbst.

Nachruf

DKfm. Waltraut Hüpfl

Medizin

Wund- und Hautpflege

Wund- und Hautpflege

Eine multidisziplinäre Herausforderung
Weiterlesen
Fortschritte in der Früherkennung und Prävention

Fortschritte in der Früherkennung und Prävention

Neues in der Klassifikation und Diagnostik des Diabetes mellitus Typ 1
Weiterlesen

Forschung

Diabetesmedikament als möglicher Therapieansatz bei Prostatakrebs

Diabetesmedikament als möglicher Therapieansatz bei Prostatakrebs

Ein internationales wissenschaftliches Team hat Gemeinsamkeiten in den Mechanismen von Diabetes und Krebs identifiziert
Weiterlesen
Epigenetik als Schlüsselrolle?

Epigenetik als Schlüsselrolle?

Der Zusammenhang zwischen DNA-Struktur, DNA-Methylierung und erhöhtem Krebsrisiko bei metabolischen Erkrankungen
Weiterlesen

News

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Duis aute irure dolor


Duis aute irure dolor in repreh enderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
 

Weiterlesen...

Hallo Doc!

WANN wird es endlich wieder Grün?

Worauf soll ich bei den BZ-Sensor-Daten achten? Worauf soll ich schauen?

Die grünen Bereiche sind unser individuell zu definierendes Ziel. Gewiss ist jedoch eine Tatsache: Wenn es uns gelingt, die Bereiche Zeit im Zielbereich, Zeit unter dem Zielbereich, mittlere Blutglukose (Glukosedurchschnitt) und damit verbunden unser Tagesmuster immer wieder selbst anzusehen (vorzugsweise 1-mal/Woche), dann haben wir die Chance, ein besseres und in vielen Fällen vielleicht auch stabileres Blutzuckerprofil zu erreichen.

38. Österreichischer Diabetestag

z2000 Stockerau

Samstag, 04.10.2025, 11.30 bis 17.30 Uhr

Alles über Diabetes: Industrieausstellung, Gesundheitsstraße

Anmeldung nicht erforderlich. Vorträge auch online verfügbar.

Mein Leben online preisrätsel!

 

Sie haben die aktuelle Ausgabe von MEIN LEBEN sicher aufmerksam gelesen, und es sollte für Sie kein Problem darstellen, die fünf Gewinnfragen richtig zu beantworten! Oder – sollten Sie nicht weiterwissen – Sie fragen ChatGPT! Wie das am besten geht, erfahren Sie in dem Ratgeber „Sprechstunde mit ChatGPT”, den Sie mit etwas Glück bei unserem Online-Preisrätsel gewinnen können.

Technische Hilfsmittel

Therapiesäule  Bewegung – durch Elektrotherapie unterstützen

Therapiesäule Bewegung – durch Elektrotherapie unterstützen

Prof. Dr. Stephan Martin – Experte für nichtmedikamentöse Diabetes-Behandlung zu Gast in Wien
Weiterlesen
Weniger an Diabetes denken mit smarter Technik

Weniger an Diabetes denken mit smarter Technik

Einfaches Diabetesmanagement mit möglichst wenig Aufwand? Der Schlüssel dazu lautet heute: kontinuierliche Zuckermessung in Echtzeit (rtCGM).
Weiterlesen

Technische Hilfsmittel

Therapiesäule  Bewegung – durch Elektrotherapie unterstützen

Therapiesäule Bewegung – durch Elektrotherapie unterstützen

Prof. Dr. Stephan Martin – Experte für nichtmedikamentöse Diabetes-Behandlung zu Gast in Wien
Weiterlesen

Testbericht: 

Gesundheitsuhren

 

Tick Tack macht es schon lange nicht mehr …

Angebot für Mein Leben-Leser!

-25%* auf alle Knauermann Gesundheitsuhren!

 

Mit diesem Link direkt zum Angebot gehen, im Shop www.knauermann.de/meinleben bestellen
oder einfach beim 
Bezahlvorgang den Gutscheincode "MEINLEBEN" eingeben.

Ist eine Aktualisierung Ihrer Insulintherapie notwendig? Vertriebseinstellung einiger älterer Insuline von Novo Nordisk


Novo Nordisk hat das Insulinportfolio in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und einige ältere Insuline werden ab Oktober 2022 in Österreich nicht mehr erhältlich sein. Wenn Sie derzeit eines der betroffenen Insuline verwenden, setzen Sie sich bitte mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt in Verbindung, um bereits jetzt die Gelegenheit zur Aktualisierung Ihrer Insulintherapie zu nutzen.

Pflege

Wund- und Hautpflege

Wund- und Hautpflege

Eine multidisziplinäre Herausforderung
Weiterlesen

Vorsorge

Wund- und Hautpflege

Wund- und Hautpflege

Eine multidisziplinäre Herausforderung
Weiterlesen

Empowerment

Gut zu sich selbst sein

Gut zu sich selbst sein

Tipps für ein ausgeglicheneres und gesünderes Leben
Weiterlesen
Geistig fit im Alter

Geistig fit im Alter

Warum unser Gehirn Training braucht
Weiterlesen

Gedächtnistraining

Sich geistig fit zu halten, ist wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit! Daher bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis regelmäßig zu trainieren.

Pflege

Gesunde Hut – Gesunder Körper

Gesunde Hut – Gesunder Körper

Im Alter und bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus hilft die richtige Pflege, Beschwerden zu vermeiden.
Weiterlesen
Demenz – Wie man das Risiko senkt

Demenz – Wie man das Risiko senkt

Ein gesunder Lebensstil, geistige Herausforderungen und soziale Kontakte helfen, das Gehirn gesund zu erhalten.
Weiterlesen

wussten sie, dass...

... in Österreich

0

Menschen an Diabetes mellitus erkrankt sind?

... dazu noch

0

Menschen mit Prädiabetes hinzukommen?

... von den Betroffenen

0

Prozent nichts von ihrer Erkrankung wissen?

Quelle: Face Diabetes

Darum setzen wir viel Kraft, Zeit und Energie ein, um Sie umfassend über die Gefahren – aber auch über die Möglichkeiten derer Vermeidung – im Zusammenhang mit Diabetes umfangreich und kompetent zu informieren. Getreu unserem Motto:
 

mehr wissen – besser leben!

Ernährung

Im „Zucker-Dschungel“

Im „Zucker-Dschungel“

Zucker ist nicht gleich Zucker, und Süßstoff ist nicht gleich Süßstoff. Aber was ist was?
Weiterlesen
Blutzuckermanagement mit CGM

Blutzuckermanagement mit CGM

Wie Sie nach dem Essen stabile Werte erreichen und Spitzen vermeiden.
Weiterlesen
Studie: Intervallfasten

Studie: Intervallfasten

Gesund oder Risiko bei Diabetes?
Weiterlesen
Fettleber

Fettleber

Ernährung zur Prävention und Behandlung
Weiterlesen

rezepte

Regional
Saisonal
Optimal

von Christine Orma

Rezepte zum Nachkochen
 

In unserem Magazin finden Sie regelmäßig – von namhaften Diätologen und Diätologinnen – besonders auf die Ansprüche von Diabetikern konzipierte Rezepte, die nicht nur schmecken, sondern auch Freude beim Nachkochen bereiten!

Und natürlich auch die regional und saisonal abgestimmten Menüvorschläge von Christine Orma!

Weitere, gesunde und leckere Rezepte finden Sie jetzt auch auf unserem YouTube-Kanal!

Jugend

Social Media verstärken psychische Störungen

Social Media verstärken psychische Störungen

Untersuchung der University of Cambridge beschreibt gravierende Unterschied...
Weiterlesen
Beerenstark durch den Sommer

Beerenstark durch den Sommer

Gesunde Früchtchen für junge Menschen mit Diabetes
Weiterlesen

Bewegung

Mein innerer Schweinehund und ich machen Urlaub!

Mein innerer Schweinehund und ich machen Urlaub!

Ziel der Reise: Bella Italia. Zweck der Reise: Bewegung.
Weiterlesen
Markus Sauer  läuft mit mylife Loop  von Marathon  zu Marathon

Markus Sauer läuft mit mylife Loop von Marathon zu Marathon

Seit über neun Jahren lebt Markus mit Diabetes Typ 1. Der leidenschaftliche Marathonläufer aus Graz betrachtet seine Krankheit jedoch nicht als Hindernis – im Gegenteil: er will be...
Weiterlesen
Bewegung  ab 60 Jahren

Bewegung ab 60 Jahren

Sport und Bewegung sind für Menschen über 60 Jahre von großer Bedeutung, insbesondere wenn sie mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes leben.
Weiterlesen
Nur sportliche  Aktivitäten halten  das Gewicht

Nur sportliche Aktivitäten halten das Gewicht

Regelmäßige Bewegung unter der Woche oder die Beschränkung der Aktivitäten auf das Wochenende: Beides sorgt gleichermaßen für das Halten des Gewichts.
Weiterlesen

Mein REcht!

Behindertenpass und Parkausweis

bei Diabetes mellitus
und Diabetes insipidus

Im Leserbrief schildert eine Mutter, dass ihr Sohn mit Diabetes mellitus zwar einen Behindertenpass beantragt hat, der damit verbundene Parkausweis jedoch nicht genehmigt wurde. Was hat es damit auf sich?

Mein leben Boutique

Holen Sie sich ihr schlafschaf!

Das Schlafschaf gibt es als T-Shirt, Hoodie,
auf Tassen und natürlich auch als Polster.
Nur in der Mein Leben-Boutique!

Zum Nachlesen

Mein Leben zum blättern
 

Sie suchen nach einem Artikel, den Sie einmal gelesen haben und gerne noch einmal lesen wollen? Stöbern Sie in den Ausgaben von Mein Leben der vergangenen Jahre. Sie stehen Ihnen als PDF oder als interaktives PDF zum Blättern zur Verfügung.

Buch Gesundes Gehirn

Buchtipps
 

MEIN LEBEN hat für Sie interessante Bücher gelesen, die sich nicht ausschließlich mit dem Thema Diabetes, als auch viel mehr mit gesunder Ernährung und Lebensweise beschäftigen. Lesen Sie hier die entsprechenden Rezensionen.

bluthochdruck selbst senken

Das erfolgreiche 8-Schritte-Programm von Dr. med. Ramon Martinez

 

Mein leben plus

Noch mehr fürs Leben mit unserem NEWSLETTEr!

Verpassen Sie nie wieder wertvolle, topaktuelle Nachrichten zum Thema Diabetes! Melden Sie sich heute noch zu unserem Newsletter Mein Leben plus an!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie kein Mail bekommen haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

Da ist seit 30 Jahren
mehr für Sie drin!

Da kann kein anderes österreichisches Medium mithalten: 30 Jahre geballte Information zum Thema Diabetes! Sorgfältig recherchiert und immer am Puls der Zeit.

Mein leben plus

  • Mein Leben
    Aboservice

  • Da ist seit
    über 30 Jahren
    mehr für sie drin!

  • 4 x jährlich
    sorgfältig recherchierte,
    geballte Informationen
    zum Thema Diabetes!

  • Jetzt abonieren
    für nur € 19,40 / Jahr